Qualität ist das wesentliche Merkmal, das über eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen meinen Kunden und mir entscheidet. Deshalb setze ich alles daran, dafür zu sorgen, dass sämtliche Arbeiten - Übersetzungen, Lektorate, Korrektorate - nach höchsten Qualitätsmaßstäben angefertigt werden.
Qualifikation
Sowohl ich als auch die Übersetzer, mit denen ich zusammenarbeite, sind qualifizierte Übersetzer mit langjähriger Berufserfahrung.
Spezialisierung
Bei der Auftragsannahme bzw. -vergabe wird größten Wert darauf gelegt, dass der ausführende Übersetzer im jeweiligen Fachgebiet bewandert ist und über das notwendige Hintergrundwissen verfügt.
Muttersprachlerprinzip
Für die hohe Qualität von Übersetzungsdienstleistungen ist die Anwendung des sogenannten Muttersprachlerprinzips eine wichtige Voraussetzung. Wird ein Text beispielsweise ins Englische übersetzt, wird dies auch von einer Person mit Englisch als Muttersprache durchgeführt.
Vier-Augen-Prinzip
Auf Wunsch können Sie jede Übersetzung nach dem Vier-Augen-Prinzip beauftragen. Dabei wird die fertige Übersetzung von einem zweiten Fachübersetzer kritisch geprüft und lektoriert. Für den Einsatz im werbenden Bereich bietet sich die 3-Phasen-Premiumübersetzung an, bei der an dem Text in einem weiteren Bearbeitungsschritt bis zum optimalen Ergebnis gefeilt wird.
Weiterbildung
Als früheres Mitglied in einem Berufsverband habe ich viele Jahre ein vielfältiges Weiterbildungsangebot in Anspruch genommen. Nach wie vor halte ich Ausschau nach Seminaren oder Veranstaltungen, die mich in meinem Beruf weiterbringen. Außerdem erweitere ich mein Wissen durch Fachliteratur. Das hinzugewonnene Wissen dient der Professionalität und Qualität der von mir angebotenen Dienstleistungen.
Dokumentation
Neben der elektronischen Archivierung werden Aufträge auch dokumentiert, um selbst nach Jahren noch Details einsehen zu können.
|